ANLIEGEN
Die HochschulinitiativeBlue;Science bietet Doktorand:innen und Post-Doktorand:innen verschiedene Möglichkeiten des Austauschs zu den Herausforderungen psychischer Erkrankungen, insbesondere während der Zeit der Promotion und Habilitation.

ANLIEGEN
Die Hochschulinitiative Blue;Science bietet Doktorand:innen und Post-Doktorand:innen verschiedene Möglichkeiten des Austauschs zu den Herausforderungen psychischer Erkrankungen, insbesondere während der Zeit der Promotion und Habilitation. Nach wie vor werden psychische Erkrankungen gesellschaftlich wenig beachtet und meist als lediglich temporäre Probleme gesehen. Eine offene Kommunikation zur „Vereinbarkeit von Psyche und Beruf“ erweist sich, insbesondere verglichen zu körperlichen Erkrankungen und Beeinträchtigungen, als schwierig. Gerade in den Phasen der wissenschaftlichen Qualifikation kommen für Betroffene zusätzliche Anforderungen und Verantwortungen dazu. Da viele (Post-)Doktorand:innen selbst Lehre übernehmen und Studierende betreuen, ist es ihnen in den meisten Fällen nicht oder nur bedingt möglich, in anderen hochschulinternen Angeboten offen über das Thema psychische Gesundheit zu sprechen. Blue;Science bietet dabei weder eine psychologische Beratung noch Therapie an, sondern soll besonders für diese Zielgruppe eine offene Plattform für Informationsangebote und Diskussionsrunden sein. Blue;Science ist offen für alle interessierten Doktorand:innen und Post-Doktorand:innen, aber auch für Lehrbeauftragte, Professor:innen und weitere hauptberuflich in der Forschung tätige Personen.